Deine Vorteile bei R+S Group

Duales Studium
Individuelle Unterstützung
Hervorragendes Gehalt
Sehr gute Perspektiven

Inhalte duales Studium Erneuerbare Energien

  • Regenerative Energietechnik
  • Grundlagen elektronischer Schaltungen
  • Digital- und Regelungstechnik
  • Gebäudeeffizienz
  • Energielogistik

Das solltest Du im Gepäck haben

  • Allgemeine Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss
  • Interesse an technischen Zusammenhängen, technisches Geschick und eine hohe Affinität zur Elektrotechnik
  • Sehr gute Deutsch-, Mathe- und Physikkenntnisse
  • Hohe Lösungsorientierung und pragmatische Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation

1.-4. Semester

Der Studiengang beginnt mit einem viersemestrigen Grundstudium, das auf die beruflichen Anforderungen der Branche ausgerichtet ist. Die Inhalte umfassen Module der Elektrotechnik und des Maschinenbaus, die Dir eine fundierte Basis vermitteln. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Pflichtmodulen, die essenzielles Wissen und grundlegende Kompetenzen aufbauen.

5.-6. Semester

Ab dem fünften Semester kannst Du Deinen Studienverlauf individuell gestalten. Wahlpflichtmodule und Projektarbeiten bieten Dir die Möglichkeit, Dich auf Themen zu spezialisieren, die Deinen Interessen und Karriereplänen entsprechen.

7. Semester

Im letzten Semester steht die praktische Anwendung im Fokus: Während einer 15-wöchigen Praxisphase vertiefst Du Deine Kenntnisse direkt im beruflichen Umfeld. Mit der Bachelorarbeit zeigst Du abschließend Deine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen eigenständig zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.

 

Deine Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium

Nach dem dualen Bachelor-Studium Erneuerbare Energien kannst Du Deine Karriere bei uns weiter voranbringen, z. B. als Junior-Projektleiter. Wenn du deine wissenschaftlichen Kompetenzen erweitern möchtest, kannst du ein Masterstudium anschließen.

Dein Gehalt als Bachelor of Engineering

Dein konkretes Gehalt als Bachelor im Bereich Erneuerbare Energien ist abhängig von der Region, in der du arbeitest, deiner Berufserfahrung, Verantwortung und Qualifikation. Eine Bewerbung für das duale Studium Erneuerbare Energien lohnt sich finanziell in jedem Fall – so viel ist klar.

  • 1. Lehrjahr: 1.050,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.100,00 €
  • 3. Lehrjahr: 1.250,00 €
Bewerbung jetzt online verschicken
Los geht's!

Welche Aufgaben übernehmen Bachelor für Erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien sind ein wachsender Zukunftsmarkt mit enormem Potenzial. Nach dem Studium stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen – in kleinen, mittelständischen oder großen Unternehmen, sowohl in der Region als auch deutschlandweit. Deine Einsatzgebiete können unter anderem in der Anlagenplanung, Wartung, im Vertrieb, Qualitätsmanagement oder der Energieberatung liegen.

Vielfältige Jobs für Absolventen des dualen Studiums Erneuerbare Energien

Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums Erneuerbare Energien steigen die meisten als Junior-Projektleiter ein und sammeln so erste Erfahrung in der verantwortlichen Durchführung von Projekten.

Als Junior-Projektleiter planst und koordinierst Du Elektrotechnik-Projekte und übernimmst die wirtschaftliche Verantwortung. Mit regelmäßigen Reportings dokumentierst Du den aktuellen Stand und verantwortest das Projektbudget. Du stimmst Dich mit Auftraggebern, Fachplanern und Sachverständigen ab und erstellst Angebote, falls Änderungen oder Zusatzleistungen gewünscht werden. Für die Umsetzung der Projekte planst Du die entsprechende Manpower und setzt Mitarbeiter gemäß ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten ein.

 

 

Bewerbung jetzt online verschicken
Los geht's!

Duales Studium Erneuerbare Energien – Voraussetzungen

Vorkenntnisse in Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik erleichtern Dir den Einstieg ins Studium. Da es sich um einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang handelt, wirst Du Berechnungen durchführen und statistische Methoden anwenden. Kenntnisse in Physik, Chemie und Biologie helfen Dir besonders bei Modulen zu Elektronik oder Umwelttechnik, während Informatikkenntnisse nützlich sind, um mit Datenbanken und Computeranwendungen zu arbeiten. Solltest Du Dich in diesen Bereichen noch unsicher fühlen, bieten viele Hochschulen Vorkurse in Mathe oder Physik an, damit Du optimal ins Studium starten kannst.

 

In welchen Bereichen kann ich später arbeiten?

Bei der R+S Group erwarten Dich in verschiedenen Bereichen nach dem dualen Studium vielfältige Aufgaben. Wir bieten Dir die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und Dich bei uns vom Junior-Projektleiter in höhere Positionen vorzuarbeiten – natürlich mit entsprechender Entlohnung. Bei uns hast Du die Möglichkeit, neben Projekten an Land auch im Bereich Schiffstechnik zu arbeiten oder an internationalen Projekten mitzuwirken. Wenn Du weitere Informationen zum Studium möchtest, sprich uns gerne an oder schick uns Deine Online-Bewerbung. Wir freuen uns auf Dich!