5000 Euro für WEISSEN RING und pro familia
Veröffentlicht am: 10.12.2024
Gemeinsame Weihnachtsspende von regionalem Zusammenschluss aus R+S Group, SG Barockstadt, Brauns Gym und Rewe-Markt Patrick Franz
Fulda. Der Region etwas zurückgeben – und zwar genau dort, wo es am meisten gebraucht wird: Das ist das Ziel der gemeinsamen Spendeninitiative von R+S Group, SG Barockstadt, Brauns Gym und Rewe-Markt Patrick Franz. Die diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 5.000 Euro geht an den WEISSEN RING und pro familia.
„Der enge Austausch der Unternehmen entstand vor zwei Jahren mit einer Aktion für Flüchtlinge aus der Ukraine“, blickt Hubertus Berberich, CEO der R+S Group, zurück. Schnittstelle aller Unternehmen sei damals Ralph Burkhardt, der verstorbene ehemalige Konzernchef der R+S Unternehmensgruppe, gewesen. „Vereint im Sportgeist und mit gleichen Werten wurde im Zuge der gemeinsamen Aktion schnell klar, dass diese Kooperation auch künftig fortgeführt werden sollte“, sagt Sergej Braun, Geschäftsführer von Brauns Gym. Auch SG-Barockstadt-Vorstand Martin Geisendörfer unterstreicht diesen Gedanken und weist zum Beispiel auf die zukunftsgerichtete Unterstützung junger Menschen hin. Rewe-Marktleiter Patrick Franz: „Alle Unternehmen leben und arbeiten in Fulda. Alle sind vereint in der Auffassung, sich für die Region starkzumachen.“
WEISSER RING und pro familia würden herausragende Arbeit leisten – und zwar für alle gesellschaftlichen Schichten, erklärt Hubertus Berberich die Entscheidung des Zusammenschlusses für diese beiden Organisationen. „Gerade in den vergangenen Jahren sind die Zahlen an sexueller und häuslicher Gewalt enorm gestiegen. Auch die Notwendigkeit an Beratungsstellen für Betroffene zeichnet sich mehr und mehr ab. Beide Institutionen bieten ein breites Spektrum an Unterstützung, Beratung sowie Nothilfe an.“ Bei der Spendenübergabe in der Zentrale der R+S Group gab es nicht nur Schecks, sondern auch persönliche Weihnachtspakete für die Mitarbeitenden von WEISSER RING und pro familia – bereitgestellt vom Rewe-Markt Patrick Franz.
Jürgen Reith, beim WEISSEN RING zuständig für Opferbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit, dankte für die großzügige Unterstützung und hob die Wichtigkeit der Präventionsarbeit in Form von Vorträgen bei Vereinen, Verbänden und in Schulen hervor. Im besonderen Fokus stünden die Betreuung und Begleitung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit. 14 Mitarbeitende seien derzeit in der Außenstelle Fulda des WEISSEN RINGS aktiv, deren Leiter Gerhard Wienert ist.
Zum Portfolio gehören Hilfen unter anderem nach häuslicher Gewalt, Überfällen mit Körperverletzung oder psychischen Belastungen, Stalking und Missbrauch.
Ferner nehmen laut Jürgen Reith die Opfer häufig die Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen, Gerichtsverhandlungen, Besuchen von Ämtern und der Polizei in Anspruch. Er berichtete außerdem von den Leistungen des gemeinnützigen Vereins für Opfer und Geschädigte von Straftaten in Form von Hilfsschecks für anwaltliche und psychotraumatologische Erstberatungen. Je nach Notlage des Opfers würden weitere finanzielle Hilfen gewährt. Die Statistik zeige leider überall eine steigende Tendenz, insbesondere im Bereich der häuslichen Gewalt, so Jürgen Reith.
Eike Brähler, Leiterin der Fuldaer Beratungsstelle von pro familia, sowie Mitarbeiter Torsten Wiegand nahmen die Spende des Zusammenschlusses ebenfalls mit großer Freude und Dank entgegen. Mit einem achtköpfigen Team agiere man in den Sparten Beratung für Familien, Schwangerschaft, Aufklärungsarbeit im Bereich Sexualität, außerdem als Fachberatungsstelle für Kinder und Jugendliche, die betroffen oder bedroht von sexualisierter Gewalt sind, sowie als Fachberatungsstelle für Menschen, die sexualisierte Gewalt ausüben und davon loskommen möchten. Eike Brähler: „Die Spende soll primär der Fachberatung „Haltepunkt“ für Kinder und Jugendliche zugutekommen. Hier werden auch Menschen mit direktem Kontakt zu den Betroffenen – wie Eltern, Lehrer oder Vereinsmitglieder – beraten. Das Angebot der Beratungsstelle umfasst beispielsweise die Stabilisierung und Unterstützung in Akutsituationen für alle Betroffenen und Personen im Umfeld.“
Hubertus Berberich unterstrich, man sei sich sicher, dass das Geld an den richtigen Stellen ankomme. „Unsererseits Danke sagen wir für das Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich so unermüdlich für Kinder und Jugendliche einsetzen. Und mit dieser Weihnachtsspende sollen Institutionen, die sich mit dem Tabuthema Gewalt beschäftigen, auch einfach mal etwas mehr ins Licht gerückt werden.“
Weisser Ring
DE26 5507 0040 0034 3434 00
Verwendungszweck: „Öffentlichkeitsarbeit Außenstelle Fulda“
https://fulda-hessen.weisser-ring.de/
Pro familia
Sparkasse Fulda
IBAN DE27 5305 0180 0000 078 001
https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/hessen/fulda
Bei der Übergabe des 5000-Euro-Schecks für regionale Kinder- und Jugendarbeit v.l. Sergej Braun, Geschäftsführer Brauns Gym); Patrick Franz, Marktleiter Rewe Markt Franz; Martin Geisendörfer, Vorstand der SG Barockstadt; Torsten Wiegand, Mitarbeiter pro familia; Eike Brähler, Leiterin Beratungsstelle pro familia; Jürgen Reith, Opferbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit Weisser Ring; Hubertus Berberich, CEO R+S Group GmbH